HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER SPD IM KREIS TÜBINGEN

Liebe Besucherin, lieber Besucher, liebe Genoss*innen,

auf diesen Seiten stellen wir Ihnen und Euch die Themen vor, die uns bewegen, wir machen auf anstehende Veranstaltungen aufmerksam und berichten über Aktionen und Events, die schon vorüber sind. Außerdem kann man hier die Menschen finden, die sich im Kreis Tübingen für sozialdemokratische Themen stark machen. Dazu gehören zum Beispiel eine starke und verlässliche soziale Sicherung, bezahlbarer Wohnraum, Bildungs- und Chancengerechtigkeit von Klein auf, wirksamer Klimaschutz, der ehrgeizig und sozial verträglich ist, ein starker öffentlicher Nahverkehr sowie ein solidarisches und vereintes Europa. Wir freuen und über deinen und Ihren Besuch sowie über Meinungen, Kritik, Ideen, Fragen und Feedback.

Bettina Ahrens-Diez und Florian Zarnetta
Kreisvorsitzende der SPD Tübingen

P.S.: Schaut auch bei Instagram und Facebook vorbei. Dort berichten wir über aktuelle Veranstaltungen!

SPD Mössingen ehrt langjährige Mitglieder
Mitgliederehrung 2025

Der SPD-Ortsverein Mössingen hat am Sonntag, 9. November 2025 mehrere seiner Mitglieder für ihre langjährige und engagierte Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen würdigte der Ortsverein insgesamt zehn Jubilare, die der SPD und dem Ortsverein seit vielen Jahren verbunden sind.

Der Vorsitzende Jonas Letsch dankte den Geehrten herzlich für ihre vielfältige und tatkräftige Unterstützung. „Es ist wichtig, dieses Engagement zu würdigen und gemeinsam zu feiern. Unsere Jubilare tragen maßgeblich zu einem lebendigen und aktiven Ortsverein bei“, betonte Letsch.

Geehrt wurden: Arno Valin (15 Jahre), Bernd Kellmeyer (15 Jahre), Elke Milz (25 Jahre), Dines Christen (25 Jahre), Inge Jetter (25 Jahre), Ralf Perse (30 Jahre), Erwin Jetter (30 Jahre), Irmtraud Morciszek (35 Jahre), Peter Looser (35 Jahre) und Konrad Hauser (45 Jahre).

Die Urkunden und Präsente überreichte die Landtagsabgeordnete und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Dorothea Kliche-Behnke. Sie hob den hohen Stellenwert ehrenamtlichen Engagements hervor und betonte, wie wichtig ihr der persönliche Austausch mit den Mitgliedern vor Ort sei.

Für eine stimmungsvolle literarische Umrahmung sorgte Wolfgang Pusch, der mit besinnlichen und humorvollen Gedichtbeiträgen den Nachmittag bereicherte.

Der SPD-Ortsverein Mössingen bedankt sich bei allen Jubilaren für ihr langjähriges Engagement und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre.

SPD Baden-Württemberg verabschiedet Wahlprogramm für 2026 – „Weil es um Dich geht“

Auf ihrem Landesparteitag in Ulm hat die SPD Baden-Württemberg ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 beschlossen. 320 Delegierte und rund 250 Gäste diskutierten und verabschiedeten das Programm, das unter dem Leitmotiv „Weil es um den Menschen geht“ steht. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch stellte die programmatischen Leitlinien vor. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Themen Wirtschaft & Arbeit, Bildung, Wohnen und Gesundheit. Ein weiteres Highlight des Parteitags war die Rede des SPD-Parteivorsitzenden und Vizekanzlers Lars Klingbeil.

Andreas Stoch: ,,Klares Zeichen: Wir kämpfen gemeinsam um jeden Industriearbeitsplatz"

„Der gestrige Beschluss der Bundes-SPD hat noch einmal klar gemacht: Wir lassen nicht zu, dass die wirtschaftliche Basis unseres Landes wegschmilzt und immer mehr Menschen in Baden-Württemberg um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen“, erklärt Andreas Stoch, SPD-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl und Mitglied im Präsidium der Bundespartei

Rekordinvestitionen des Bundes – SPD drängt auf Plan für Baden-Württemberg
Der Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Andreas Stoch lehnt an einem Geländer und blickt in die Ferne.

SPD-Landeschef Stoch: „Während der Bund handelt, sitzt die grün-schwarze Landesregierung im Schlafwagen“

Der Bundestag hat den Haushalt für 2025 verabschiedet – und damit Rekordinvestitionen auf den Weg gebracht, die Deutschlands Wirtschaft neuen Schwung verleihen sollen.

„Jetzt ist das Land am Zug. Während der Bund entschlossen handelt, verharrt die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg im Stillstand“, kritisiert SPD-Landeschef Andreas Stoch.

SPD-Landeschef Stoch: „Wir brauchen Anreize für E-Mobilität statt Placebo-Debatten über Jahreszahlen“

„Der Umstieg auf Elektromobilität steht für uns als SPD außer Frage – entscheidend ist nicht, ob sie kommt, sondern wie wir sie umsetzen. Klar ist: Die Klimaziele müssen zwingend erreicht werden. Das ist kein Nice-to-have, sondern rechtlich vorgeschrieben. Gleichzeitig gilt es, die Transformation so zu gestalten, dass sie nicht zu massenhaften Arbeitsplatzverlusten führt. Dieses Spannungsfeld begleitet uns seit Jahren.“

Andreas Stoch für dich auf Sommertour

Auch in diesem Jahr war Andreas Stoch wieder im ganzen Land unterwegs. Auf seiner Sommertour besuchte er Unternehmen, soziale Einrichtungen und Bildungsinitiativen, legte selbst Hand an und hatte ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger. Das waren die Highlights: 

FÜR UNS IM LANDTAG

FÜR UNS IM BUNDESTAG

Termine

Alle Termine öffnen.

28.11.2025, 15:30 Uhr
digital
Präsidium


06.12.2025, 09:30 Uhr
digital
Landesvorstand